Gerade durch die mit der Pandemie verbundene Umstellung auf Home Office und die Einschränkungen der Mobilität wurde die Elektronische Signatur mehr denn je zur Notwendigkeit. Denn, die Unterschrift auf Papier wurde zum Engpass in quasi jedem Unternehmensprozess, der eine Zeichnung erforderte. Die Vorteile einer elektronischen Signatur liegen auf der Hand: Papierersparnis, Reisekosten, Portogebühren - Der Wert ist mit Kosteneinsparungen verbunden. Doch wo stehen die deutsche Unternehmen wenn es um das Thema E-Signaturen geht? Welche Anwendungsfälle, Trends und Herausforderungen zeigen sich auf?
Um genau diese Fragen zu beantworten hat IDG Research Services über 60 Unternehmen in Deutschland befragt. Dabei haben sich 3 Herausforderungen hervorgehoben:
Diese Herausforderungen stellen schwierige Barrieren auf dem Weg zur Transformation vieler deutscher Unternehmen dar.
Interesse mehr darüber zu erfahren?